Welche Speisen kann man gut auf einem Kugelgrill räuchern?
Räuchern mit einem Kugelgrill
Viele Leute hätten es vielleicht nicht für möglich gehalten, aber mit einem Kugelgrill lässt es sich prima räuchern. Eine der beliebtesten Varianten ist das Räuchern von Fisch. Forellen, Saiblinge, Aalstücken, Karpfenfilets oder Meeresfische wie Makrelen oder Lachsfilets sind ein Genuss. Ein paar Kniffe zum guten Gelingen der Räucherparty sind dabei zu beachten. Man kann nach heruntergebrannter Holzkohle oder Briketts das entsprechende im Handel erhältliche Räuchermehl benutzen und vorsichtig darüber verteilen. Das kann aber leicht neben die Kohle rieseln und glimmt nicht so gut. Buchenholzstücke sind da eine gute Alternative, da sie besser auf der Glut liegen. Obendrauf gibt man entsprechende Kräuter und Gewürze, je nach Geschmack. Um die ganze Sache noch perfekter zu machen, kann man über die Glut eine Schicht Alufolie legen, darüber das Mehl und die Gewürze und darauf noch eine Schicht Folie.
Die ausgesuchten Fische werden gewaschen und in eine Lake mit Salz und allerlei Gewürzen eingelegt. Es gibt im Handel, beispielsweise Angelgeschäften, schon fertige Räuchermischungen. Nach drei bis vier Stunden werden die Fische herausgenommen, abgewaschen abgetrocknet. Beim Räuchern ist darauf zu achten, dass die Temperatur nicht zu hoch ist. Mit einem Bratenthermometer kann man durch ein kleines Loch die Innentemperatur messen. Diese sollte beim Fisch etwa vierzig bis fünfundvierzig Grad betragen. Eine Faustregel ist auch, wenn man die Hände gerade noch auflegen kann, ist die Temperatur richtig. Nach etwa einer Stunde, je nach Fischsorte und -größe kann man sich auf die Leckerbissen freuen.
Aber nicht nur Fisch, auch Gemüse wie Maiskolben, Paprika, Tomaten oder Auberginen lassen sich vorzüglich mit einem Kugelgrill räuchern. Bei Gemüse sind die Garzeiten und die Temperatur etwas geringer zu halten.
Schweinefilets, ¬Lammkarees oder Kaninchenrücken sind ebenfalls geräucherte Delikatessen. Dabei sind vorgepökelte oder -gekochte Stücke eher zu empfehlen. Zwei bis drei stunden sollte das Ganze schon bei etwa siebzig grad ziehen. Das ist sicher nicht so einfach, einen Kugelgrill so lange auf gleicher Temperatur. Da kann man es auch etwas höher angehen lassen. Probieren ist immer die beste Variante, auch wenn es beim ersten Mal nicht so gut klappt. Mit einfachen Sachen beginnen ist immer das Beste.
Übrigens gibt es auch Leute die Eier räuchern!
Für normale Griller gibts hier noch was: hier klicken